Wald-Erlebnistag
Kommst du mit uns in den Wald?
Zusammen mit anderen Kindern einen Tag den Wald erleben: Feuer machen, auf Bäume klettern, durch den Wald schleichen, Tiere beobachten, Kräuter sammeln, lachen, spielen, Hütten bauen, entdecken, staunen…
All das und vieles mehr erwartet dich in den Ferien am Wald-Erlebnistag.
Für Kinder im Kindergarten und der Primarschule
Zur Zeit findet kein Wald-Erlebnistag statt, neue Feriendaten folgen auf dieser Website
Idee
Die Kinder treffen sich beim Schulhaus Hagendorn und laufen von dort mit den beiden Leiterinnen zu einem Lagerplatz im Wald. Hier darf nach Herzenslust gespielt, getobt, erforscht und entdeckt werden. Ausserdem finden gemeinsame Spiele und Aktivitäten mit der Gruppe statt. Auch haben die Leiterinnen Angebote vorbereitet, die je nach Lust und Laune angenommen werden dürfen, aber nicht müssen. Die Kinder bereiten gemeinsam mit den Leiterinnen ein Mittagessen vor und helfen beim Feuern und Kochen.
Alter
Der Wald-Erlebnistag ist für Kindergarten- und Primarschulkinder
Datum und Zeit
Zur Zeit findet kein Wald-Erlebnistag statt, neue Feriendaten folgen auf dieser Website
Treffpunkt und Verabschiedung beim Schulhaus Hagendorn
Leitung
Barbara Gmür, Naturpädagogin
Tina Kuizinga, Naturpädagogin und Primarlehrerin
Ausrüstung
Als zusätzlicher Schutz Socken über die Hosen ziehen
Mehr Infos unter
Zeckenliga Prävention "Vorbeugen ist besser als heilen"
oder
Zeckenliga Kinderbroschüre "Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss"
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich über das Anmeldeformular und ist verbindlich
Der Waldtag findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Sturm
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Eltern
Die Teilnehmer sind nicht durch Natur-Zyt versichert
Wir freuen uns auf dich im Wald!
Die Kinder treffen sich beim Schulhaus Hagendorn und laufen von dort mit den beiden Leiterinnen zu einem Lagerplatz im Wald. Hier darf nach Herzenslust gespielt, getobt, erforscht und entdeckt werden. Ausserdem finden gemeinsame Spiele und Aktivitäten mit der Gruppe statt. Auch haben die Leiterinnen Angebote vorbereitet, die je nach Lust und Laune angenommen werden dürfen, aber nicht müssen. Die Kinder bereiten gemeinsam mit den Leiterinnen ein Mittagessen vor und helfen beim Feuern und Kochen.
Alter
Der Wald-Erlebnistag ist für Kindergarten- und Primarschulkinder
Datum und Zeit
Zur Zeit findet kein Wald-Erlebnistag statt, neue Feriendaten folgen auf dieser Website
Treffpunkt und Verabschiedung beim Schulhaus Hagendorn
Leitung
Barbara Gmür, Naturpädagogin
Tina Kuizinga, Naturpädagogin und Primarlehrerin
Ausrüstung
- Rucksack mit Ersatzkleidung, wenn vorhanden Sitzunterlage
- Gute, geschlossene Schuhe
- Dem Wetter angepasste, robuste und langärmlige Kleider
- Kopfbedeckung, wasserdichter Regenschutz
Als zusätzlicher Schutz Socken über die Hosen ziehen
Mehr Infos unter
Zeckenliga Prävention "Vorbeugen ist besser als heilen"
oder
Zeckenliga Kinderbroschüre "Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss"
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich über das Anmeldeformular und ist verbindlich
Der Waldtag findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Sturm
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Eltern
Die Teilnehmer sind nicht durch Natur-Zyt versichert
Wir freuen uns auf dich im Wald!